So., 17.10.2021, Schwäbisch Gmünd - Straßdorf
Das Coronajahr hat einige Termine durcheinander gebracht, daher folgende Terminänderung: statt am 10.10. findet die Exkursion zur Weissenhofsiedlung eine Woche später, am 17.10. statt:
17.10. Ausflug zur Weissenhofsiedlung und „Monte Scherbelino“
Treffpunkt um 8:15 am Edeka Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Lorch.
(!!!! 45 MIN FRÜHER ALS URSPRÜNGLICH ANGEKÜNDIGT !!!)
Von dort geht es mit ÖPNV nach Stuttgart zur Weissenhofsiedlung.
Im Rahmen einer Gruppenführung durch die Weissenhofsiedlung wird die Ideenvielfalt der 1927 gebauten Häuser und ihr Stellenwert in der Architekturgeschichte erläutert. Die einzelnen Häuser sind privat bewohnt und deshalb nicht zugänglich. Einzig das Doppelhaus von Le Corbusier und Pierre Jeanneret kann als Museum besichtigt werden.
Im Anschluss wandern wir auf aussichtsreichen Wegen zum Birkenkopf, genannt „Monte Scherbelino“, teilweise errichtet aus Trümmern des zweiten Weltkrieges mit spektakulärem Blick auf Stuttgart. Am späten Nachmittag erfolgt dann die Heimreise wieder mit ÖPNV.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 km über 300hm.
Rucksackvesper nicht vergessen !
Kosten:
ÖPNV ca. 12,- €
Eintritt Museum: 5,- €, ermäßigt 2,- €, Kinder bis 11 Jahre frei
Führung Weissenhofsiedlung: 5,- €
Bitte beachten: im Museum gilt die 3G Regel, sowie Maskenpflicht. Näheres ist hier nachzulesen: https://weissenhofmuseum.de/veranstalltungen.
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, daher wird bis spätestens 10.10. um Anmeldung gebeten bei Rolf Munz – 0176 29070716 oder kulturwart@albverein-strassdorf.de