Liebe Grüße
Wanderführer: Dirk Heinrich
Liebe Grüße
Wanderführer: Dirk Heinrich
Fast alpine Verhältnisse waren es beim Aufstieg von Lautern auf den Rosenstein durch die „Hölle Haus“ und „Große Scheuer“ auf die Plattform und am Rand entlang zur Waldschenke und dort zu einem leckeren und schnellen Mittagessen in der herstlich-warmen Sonne. Der Spielplatz an der Waldschenke lud zum „Fliegen“ ein.
Begegnung, Bewegung, Natur und Spaß in heimischer Umgebung.
Auch die Hunde hatten Spaß – mutierten kurzfristig zu See-Hunden. Zum Abschluss zeigte sich Lautern idyllisch und Café und Eisdiele am Bach war noch ein schöner Abschluss und ist eine Empfehlung wert.
Leckermäulchentour de luxe durch den Staatswald bei Waldstetten beginnt gleich zu Beginn mit einem Sekt am Abenteuerspielplatz. Gut gelaunt geht es durch den Bunkerwald.
Der Wald – einst mit Hubschrauber-Landeplatz und 28 Bunkern von den Amerikanern, damals sehr gut abgesichert durch Beton-Pfäle mit Maschen- und Stacheldrahtzaun.
Heute fliegen hier vor allem Fledermäuse und Schmetterlinge. So auch ein „Russischer Bär“, der mit seinen Streifen gut getarnt auf dem Waldweg saß. Aufgescheucht von den wandernden Füßen zeigte er seine orange-rot leuchtenden Unterflügel und seine Tarnung flog damit auf.
Bei Wolfgangs Hütte gab es für alle ein oberleckeres Mittagessen nach jedems Geschmack und auch noch Nachtisch.
Eine kleine anatomische Exkursion für die interessierten Kinder machte den Abschluss. Gesättigt und zufrieden ging es Nachhause an diesem wunderbaren Sommer-Sonntag, Anfang September 2021.
Trotz schlechten Wettervorhersagen haben sich acht Wanderer in Spraitbach getroffen um den Hafentalweg zu erwandern. Kein Tropfen Regen während der Wanderung bis zur Weggenziegelhütte erfreute die Wanderer. Die Wiesen- und Bachwege waren matschig und aufgeweicht. Über die Brücken und Bohlen gelangte man mit gutem Balancegefühl. Gegen die Stechmücken half Autan. Bei herrlichem Sonnenschein haben wir uns in der Weggenziegelhütte die Fladen munden lassen. Mit der Zeit kam doch noch ein Gewitter auf, dem wir ausweichen konnten.
Und immer wieder neu die Frage, was gilt den jetzt:
und
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von albverein.net zu laden.
Liebe Wanderfreunde und Interessierte,
Ihr habt es Euch bestimmt schon gedacht, wegen der dritten Welle in der Pandemie verschieben wir unserer Mitgliederhauptversammlung von Anfang Mai
auf Freitag, den 16. Juli 2021.
In der Hoffnung, dass wir zu diesem Zeitpunkt auch mit den AHA-Regeln uns wieder treffen können. Nähere Daten dazu wieder hier: TO Hauptversammlung 2021[10402]
Liebe Wanderfreunde,
viele Wanderung waren in diesem besonderen Jahr nicht möglich, auch viele Feste konnten nicht stattfinden oder nur in geschrumpfter Form. Wenn die Nikolausfeier nicht in gemütlicher Runde möglich ist, sollen wenigsten die Jüngsten im Albverein eine Gruß vom Albvereins-Nikolaus bekommen und der Vorstand zog deshalb aus und brachte von Haus zu Haus ein Päckchen für die kleinen Kinder direkt zu Ihnen nach Haus.
Ihnen Allen gesegnete Feiertage und allzeit Gesundheit und ein gutes Neues Jahr. Mögen die Krise im neuen Jahr eine positive Wende finden und wir verstehen und anwenden, was wir gut beeinflussen können und es im besten Sinne tun. Bleiben Sie zuversichtlich und auch wir hoffen und freuen uns auf gemeinsame Wanderungen, Begegnungen und Aktivitäten in 2021. Auf unsere Homepage finden Sie unseren Wanderplan 2021, mögen wir die geplanten Termine gemeinsam genießen können!
Alles Gute wünscht Ihr Albverein, Ortsgruppe Straßdorf.