Mühlen- & Seenweg Adelberg

So., 12.10.2025,

Adelberg liegt eingebettet im Herzen des Schurwaldes, an der Grenze zwischen den Landkreisen Göppingen und Rems-Murr.

Das Kloster Adelberg, einst eines der wohlhabendsten Klöster in Württemberg, wurde zu Zeiten Barbarossas von den Prämonstratensern gegründet. In seiner Blütezeit vor der Reformation umfasste das Klostergebiet zehn Dörfer, 19 Weiler, 37 Höfe, 22 Mühlen und erstaunliche 17 Pfarrkirchen. Heutzutage strahlt das Kloster eine idyllische Ruhe aus und ist ein Anziehungspunkt für Ruhesuchende. Das von Mauern umgebene Klosterareal beherbergt zahlreiche historische Gebäude, darunter die spätgotische Ulrichskapelle mit alten Fresken und dem originalen Hochaltar der Ulmer Schule.

Auf der 3 km langen Route um den Herrenbachstausee kann man den Wald spielerisch und mit allen Sinnen wahrnehmen. Der Pfad ist in drei Erlebnisbereiche mit zwölf Stationen unterteilt.

Strecke: ca. 10 km / HM 260 m / Gehzeit ca. 2:45 h

Helmut Bader – Tel.: 4725

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht