Seit 2005 unesco Welterbe und in Europa das flächenmäßig größte Baudenkmal ist der römische Limes, der mit seinen 550 km Länge kein unüberwindliches Hindernis darstellte, wohl aber im Mittelalter an vielen Stellen als Teufelsmauer beschimpft wurde, da sich viele Menschen zu dieser Zeit nicht vorstellen konnten, dass diese lange Mauer von Menschenhand gebaut wurde.
Eine Mauer war es allerdings nur in der Provinz Raetien, weshalb es hier der Raetische Limes war, … viele Infos zum Limes gab es bei der Rundwanderung vom Rotenbachtal in Schwäbisch Gmünd aus.
So kurz vor Ostern war auch der Osterhase für die Kinder schon fleißig und die insgesamt kurzweilige Runde war auch vom Wetterglück gesegnet, eine Wanderung ganz ohne Nass. Von den Römern ging es zum Abschluss zu den Griechen und einem leckeren Gyros in der Innenstadt auf die Hand.