Sa., 15.10.2022, Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Auf in den Nachbarort. Los geht es für alle die wandern wollen, am Rathaus in Straßdorf. Von hier aus wandern wir nach Waldstetten, wo wir uns um
14:15 Uhr auf dem Kirchberg zwischen den historischen Musikschulgebäuden treffen. Hier können auch die parken, die von hier aus dazu stoßen wollen.
Als Erstes treffen wir bei der alten Mühle den Waldstetter Altbürgermeister, Reiner Barth der uns ab hier begleitet. Der Mühler zeigt uns die alte Mühle mit vielen Hintergrundinfos und Einblicken, die es sonst nicht gibt.
Von der Mühle aus gehen wir zurück zum Kirchberg und besteigen den Kirchturm und Herr Barth erzählt uns Wissenswertes über Waldstetten.
Vom Kirchturm aus geht es in den Untergrund, zum einstigen Eiskeller mit Geschichten aus einer Zeit, als Waldstetten noch eine Brauerei hatte. Als Dankeschön gibt es von allen Teilnehmern eine Spende für das Heimatmuseum an Reiner Barth.
Dem Eiskeller gegenüber liegt die Eisdiele, praktisch für unsere Einkehr zum Abschluss, Eine Einkehr in die Pizzeria Il Principe ist zum Abschluss, bevor es zu Fuß wieder nach Straßdorf geht, geplant und hierfür benötige ich ebenfalls eure Anmeldung.
Wanderführung Ulrike Meyer bittet um Anmeldung (Führung für max. 30 Personen) wegen der besseren Planbarkeit unter: 07171/8 66 44.
Gäste sind uns herzlich willkommen.