Fünf Brauerein auf einen Streich in der Fränkischen Schweiz auf dem Fünf-Seidla-Steig®
Spaß, gute Laune, gutes Essen und fünf Privatbrauereien mit ihrem individuellen Hopfensaft und traumhaften Sommerwetter machten den Samstag perfekt auf dem Brauereiwanderweg in der südlichen Fränkischen Schweiz in Gräfenberg und Weißenohe. Karin Wagner vom SAV OG Straßdorf begrüßte insgesamt 42 Teilnehmer zwischen fast einem und über achtzig Jahren. Ortsgruppenübergreifend waren auch Gäste aus Heubach und Schwäbisch Gmünd dabei. Bereits kurz nach der Abfahrt um 6.30 Uhr begann das Verwöhnprogramm mit einer leckeren, selbstgebackenen Grundlage zum Sektfrühstück.
In der fränkischen Schweiz war der erste idyllische Biergarten der Klosterbrauerei bereits reserviert. Auf 10 malerischen Kilometern durch das ländliche Frankenland kamen vier weitere Biergärten, mit jeweils eigenen Biersorten. Die individuelle Note jeder Lokalität, an einer ruhigen Straße unter Linden, in einer Streuobstwiese oder im Innenhof und mit bergigem Anstieg zur Zapfsäule machen diese einmalige Note dieser Tour ebenfalls besonders und reizvoll.
Wanderführerin Karin Wagner organisierte nicht nur Bus, reservierte Plätze, führte die Gruppe, und sorgte auch für die genaue Zustellung der vorbestellten Essen, sondern verwöhnt auch im Bus anlässlich des Geburtstags von Vorsitzendem Wolfgang Stadelmaier mit festen und flüssigen Leckereien. Alles in allem, mehr als eine runde Sache bei herrlichem Sommerwetter und die Messlatte wurde hoch gelegt mit dieser Tour – doch es zählt neben dem Wandern vor allem die Geselligkeit und der SAV Straßdorf läd dazu immer wieder gerne ein.