Die gut besuchte Mitgliederversammlung des SAV Straßdorf im Stadtwird eröffnete der erste Vorstandsvorsitzende Dirk Heinrich und begrüßte alle Anwesenden.
Nach dem Verstorbenengedenken folgte ein Rückblick des ersten Vorsitzenden Dirk Heinrich zu den Wanderungen 2024. Er betonte besonders das Highlight, die 4-Tageswanderung ins Zillertal von Roland Gaugele, die auch 2025 wieder stattfinden wird. Er dankte Ulrike für die Übernahme der Gestaltung des Wanderplans und bat um die Berichte der Fachwarte.
Familien- und Pressewartin Ulrike Meyer berichtete von der Fackelwanderung, Osterwanderung am Limes, dem Jahresabschluss bei weihnachtlichem Gesang und dem Straßdorfer Frühling, der 2025 wieder im Zelt zu Flammkuchen und gemütlichem Beisammensein einlädt. Anregungen und Rückmeldungen sind jederzeit auch als Reaktion auf die wöchentlichen Mails bei ihr willkommen. Wer die Rundmails gerne erhalten möchte, darf sich ebenfalls melden.
Wanderwart Peter Riemer fasste zusammen, dass 2024: 39 Personen Wanderungen und anderes organisierten und durchführten. Daran waren 26 Kinder und 257 Erwachsene beteiligt und 163 Arbeitsstunden aufgebracht, was zu 102 Stunden-Wanderungen führte.
Wegwart Helmut Bader nahm an 2 Wanderwart-Sitzungen teil und wusste zu berichten, dass 2025 nur wenige Schilder beschädigt waren und er wieder mit Gartenschere und Grasschneider unterwegs war.
Naturschutzwartin Karin Wager legt ihr Amt nieder und lies sich aus beruflichen Gründen entschuldigen.
Seniorenwartin Anita Lenz lieferte ihren Bericht bereits bei der Seniorenwanderung ab und war an der Mitgliederversammlung verhindert. Insgesamt die regelmäßigste und stärkste Wandergruppe.
Kassenwart Manfred Nussbaum berichtete von den Ein- und Auszahlungen und war insgesamt zufrieden mit 2024.
Die Entlastung des Vorstand übernahm Ortsvorsteher Werner Nussbaum.
Geehrt werden konnten mit Urkunde, Ehrennadel und Präsent, für
75 Jahre: Alfons Bundschuh
70 Jahre: Traudl Staudenmayer
70 Jahre: Anton Schäfer.
Anton Schäfers Jahrzehnte langer Einsatz im Ehrenamt für die Jungend und als Vorsitzender wurde dabei besonders hervorgehoben. Als Ehrenvorsitzender in der Ortsgruppe Straßdorf erfreuen sich alle bis heute an Antons musikalischen Begleitung und angenehmer Präsenz.
60 Jahre: Anneliese Giesche
40 Jahre: Bernd Knödler
Zuhause geehrt wurden:
60 Jahre: Elisabeth Feifel
60 Jahre: Horst Rachlitz
40 Jahre: Anton Betz
40 Jahre: Viktor Schäfer und
25 Jahre: Renate Wagner
Resümee: Es lohnt sich wandernd alt zu werden – in Bewegung und Gesellschaft lässt es sich wunderbar in die Jahre kommen.
Dirk Heinrich legt aus privaten und beruflichen Gründen ab sofort sein Amt nieder und wird auch den Albverein verlassen. Er freut sich darüber, dass Peter Riemer sich für das verbleibende Jahr Amtszeit bereit erklärt hat für den ersten Vorsitz zu Kandidieren. Mit begeistertem Beifall wurde er begrüßt und gewählt.
Peter hofft und läd zu reger Unterstützung und Teilnahme am Vereinsleben ein und bittet um Nachsicht, wenn nicht alles perfekt läuft und er ist bereit dazu zu lernen. Immer eine gute Voraussetzung, egal in welchem Alter und in welcher Lebenslage.
Zum 2. Wegewart wurde Thomas Meyer gewählt.
Der Vorstand freut sich immer über Menschen, die sich einbringen wollen. Gerne Rückmeldungen an jedes einzelne Mitglied aus dem Vorstandsteam. Zur Bereicherung der Gemeinschaft gibt es viele Möglichkeiten und je nach persönlichen Talenten, Interessen und Eigenschaften kann sich jede und jeder einbringen.
Vielen Dank an Dirk Heinrich und Karin Wagner für ihr Engagement und ihre eingebrachte Zeit.
Insgesamt, freuen wir uns weiterhin auf schöne, anregende und unterhaltsame Begegnungen.