Archiv für das Jahr: 2024
Straßdorfer Veranstaltungskalender 2025
Senioren Weihnachtsmarktausgang Dez. 2024
Adventsgestecke – Kreativwerkstatt
Alljährlich läd Karin zu Wolfgang zum kreativ werden ein. Zweige, Schneckenhäuschen, Rehbockgeweihe und so manch anderes aus der Natur werden gestellt. Werkzeug, Kerzen und individuelle Dekoration für Gestecks oder Kranzes bringt jede*r selbst mit. Ein paar entstandene Kreationen anbei als Bilder.
Es lohnt sich immer gleich mehrfach herein zu schauen und mitzumachen. Für das leibliche Wohl gab es leckere Suppen, Kuchen und Getränke neben angeregten Unterhaltungen und sympathischer Gesellschaft.
Rund um den Hohenstaufen
Leicht angeschlagen durch die Erkältungszeit ging es von Wäschenbeuren aus durch die Spielburg auf den Hohenstaufen. Auch bei dieser Tour hatten wir mit dem Wetter Glück. Nach dem zügigen Aufstieg gab es das mitgebrachte Rucksackvesper und ein Foto bei dem gigantischen Baum am Höchstpunkt des Berges. Auf dem Abwärtsweg gab es noch einen kurzen Besuch der Barbarossakirche St. Jakobus bevor es mit Blick Richtung Rechberg wieder zurück zum Ausgangspunkt ging.
Rechberg – Stuifen – Kaltes Feld – Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah
Die Familiengruppe plante eine Wanderung mit Übernachtung in der Umgebung. Die Vorfreude war groß, die Schlafplätze mussten bereits frühzeitig gebucht werden. Es sollte ein ganz besonderes Wochenende werden, auf bekanntem Terrain!
Der Freitag nach dem Tag der Deutschen Einheit kam und präsentierte durchwachsenes Wetter, Nieselregen, aber auch ein paar Sonnenstrahlen kamen zwischen den Wolken hervor. Die Stimmung war von Anfang an super! Unser Ziel war das gemütliche Franz-Keller-Haus, das uns bei dem Wetter den perfekten Unterschlupf bot. Hier war alles schnell wieder trocken und die heimelige Atmosphäre ließ uns die Stunden genießen.
Das Essen war herzhaft und der Service hervorragenden, neben dem leiblichen Wohl gab es auch noch zünftige Unterhaltungsmusik.
Die Kinder genossen den Rückzug aufs Zimmer und waren vor dem Morgengrauen nicht mehr gesehen. Am nächsten Morgen gab es noch einen kurzen Kick auf dem nebeligen Kalten Feld, bevor es wieder ins Tal und zurück in den Alltag ging.
Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Touren, dann auch gerne wieder mit Gästen, es gibt noch viele schöne Ziele und Aktionen zu erleben mit uns.
Wunderschöner Besuch derSenioren auf dem Wasen.
Mühlenwanderung – September 2024
Eine schöne Seniorensommerwanderung im Wald bei Weitmars.
Weitblickwanderung Kuchalb
Pünktlich zum Wanderstart der Löwenpfad-Weitblicktour in Geislingen hatte es aufgehört zu regnen. Vorbei an schönen Kleingärten durch das Längental erwartete uns ein kurzer steiler Anstieg hinauf zur Kuchalb.
An der Maierhalde wurde Rast gemacht. Von hier aus bot sich ein herrlichen Ausblick auf die Dreikaiserberge, zur Ruine Scharfenschloss und Burg Staufeneck. Nun zeigte sich auch schon die Sonne wieder und bei angenehmer Temperatur führte uns ein schmaler Naturpfad zum Aussichtsfelsen Hohenstein mit Blick auf Gingen und Süßen.
Nach kurzer Kaffeepause im Gasthof „Tegelberg“ ging der Pfad weiter zum Aussichtspunkt Tegelberg und am Trauf entlang abwärts zum Aussichtspunkt.
Beim Abschluß in der „Waldschenke“ in Donzdorf konnte man noch eine waghalsige Flugvorführung anläßlich des Messelstein-Flugtag bestaunen.