Kalt war es, drinnen kühler als draußen. Schnell wurde der Ofen befeuert, die Kinder warfen die von Ursula Schabel mitgebrachten Holzscheite in den Ofen und schauten zu, wie die erfahrene Bäckerin ein Feuer entfachte. Alle mischten aus Mehl, Salz, Sauerteig, Körnern und warmem Wasser unter Anleitung die passende und individuelle Mischung. Dann wurde geknetet, in allen Schüsseln.
Vor dem Brot backen kommen die Fladen in den Ofen, süß oder salzig. Diese wurden direkt nach dem Backen gemeinsam frisch gegessen, dazu gab es eine Tasse Kaffee oder ein Saftschorle.
Spaß machte den Kindern mit Ruß zu malen, während alle nach dem Aufräumen, auf das Fertigwerden der Brote warteten.
Schön war es im alten Backhäuschen, Zentral im Dorfkern, heute wie damals ein Gemeinschaftsort an dem man sich gerne trifft und werkelt.