Am 9. Juni 2022 startete eine 22-köpfige Wandergruppe vom Albverein Strassdorf mit dem Bus nach Eichstätt im Altmühltal.
Dort angekommen wurde am Bus ein reichliches Frühstück eingenommen. Anschließend startete die Wandergruppe zur ersten Etappe der 4-tägigen Wanderung auf dem Altmühltalpanoramaweg. Teilweise hoch über dem Altmühltal aber auch wieder durch beschauliche Orte führte der Wanderweg über Wald- und Feldwege, vorbei an Wacholderheiden. Von der Pfünzer Schimmeleite aus konnte man auf der gegenüberliegenden Talseite das Römerkastell Vetoniane deutlich erkennen. Nach 20 Km wurde das Tagesziel Pfalzpaint erreicht.
Das Highlight des 2. Tages war die Gundolfinger Wacholderheide. Diese Heide ist die schönste Ihrer Art im Naturpark Altmühltal. Von der Arnsberger Leite aus konnten die Wanderer den herrlichen Panoramablick bis hinüber nach Kipfenberg mit der gleichnamigen Burg genießen. Dieser Tag, gespickt mit Besonderheiten begleitet von herrlichem Wanderwetter endete in Enkering, wo das Hotel in dem die Wandergruppe untergebracht war, mit seinem schönen Biergarten auf die Wanderer wartete. Wieder ging ein eindrucksvoller Wandertag zu Ende.
Direkt vom Hotel aus wurde in den 3.Wandertag gestartet. Sofort ging es wieder bei strahlendem Sonnenschein steil bergauf. Auf schattigen und weichen Waldwegen, immer an der Hangkante entlang, begleitet von schönen Aussichten ins Altmühltal. Bald darauf führte der Wanderweg bergab zu dem kleinen Ort Unteremmendorf. In der Kirche des Ortes wurde eine schon traditionelle Andacht abgehalten. Nach einer Zwischenmahlzeit am Bus, führte der Wanderweg der Altmühl entlang hin zum Freizeitzentrum und Badesse Kratzmühle. Nach 19 Km waldreichen Wegen wurde das 3. Tagesziel Beilngries erreicht. Die lebendige Altstadt hat natürlich zu Eisbecher, Kaffee, Kuchen oder zu dem einen oder anderen Kaltgetränk förmlich eingeladen. Der letzte Abend im Hotel war gefüllt durch Fröhlichkeit, Musik und Gesang.
Beilngries war auch der Startpunkt zum 4. und letzten Wandertag. Raus aus der Stadt und sofort ging es hinauf auf den Arzberg – rundum von Tälern eingeschlossen wirkt er wie eine Insel. Als Tögging erreicht wurde wussten alle, jetzt ist es nicht mehr weit bis Griesstetten der Endpunkt dieser 4-tägigen Wanderung.